Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > A/Ä > Austreibung

Austreibung

Lexikon Wissen A-Z

Zukunftsblick Wissensdatenbank



Schon seit der Antike war der Glaube an Besessenheit verbreitet, und so wurden Rituale durchgeführt, bei denen die Ausführenden versuchten, negative Kräfte oder Wesenheiten zu vertreiben. Um die Austreibung solcher Wesenheiten und um das Ritual selbst ranken sich viele Mythen. Dieses Thema ist polarisierend und faszinierend zugleich. Vor allem die katholische Kirche engagiert sich noch immer aktiv in der Durchführung solcher Rituale. Angeblich plant der Vatikan, 3000 neue Fachkräfte für diesen Bereich einzusetzen, um gegen das Böse vorzugehen. Das geht aus zahlreichen Medienberichten hervor.

Doch auch in einigen nicht christlichen Religionen wurden ähnliche Rituale praktiziert. So waren sie auch im Islam, Alten Orient, Hellenismus und Judentum bekannt. Darüber hinaus finden sich im Schamanismus Praktiken, die sich gegen schädliche Geister richten.

Austreibung Foto: ©  Iakov Kalinin @ AdobeStock
Foto: Iakov Kalinin / stock.adobe.com

Was bedeutet Austreibung?

Der Begriff Austreibung, auch Exorzismus (lateinisch exorkismós - "Hinausbeschwören"), bezeichnet in verschiedenen Religionen spezifische Rituale, mit denen vermutete negative Wesenheiten aus Dingen, Orten, Tieren oder Menschen vertrieben werden sollen. Als Besessenheit wird ein Zustand bezeichnet, in dem Tiere oder Menschen als betroffen angesehen werden. Die Definition solcher Zustände variiert je nach kulturellem Kontext. Doch wie erkennt man, ob jemand in seinem Umfeld von solchen Kräften betroffen ist? Gibt es verschiedene Formen der Besessenheit, und wann ist eine Austreibung wirklich notwendig oder sinnvoll?

Besessenheit oder psychisches Phänomen?

In der christlichen Vorstellung galt schon lange jeder Nichtchrist als von negativen Kräften beeinflusst. Bereits die Taufe wird als eine Form der Austreibung betrachtet.

Besessenheit wird oft als ein Zustand beschrieben, bei dem sich eine fremde Kraft oder ein Geist für eine gewisse Zeit mit dem Körper eines Menschen verbindet, wodurch der "ursprüngliche Besitzer" des Körpers teilweise oder vollständig verdrängt wird.

In der modernen Psychologie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen werden Phänomene, die früher mit Besessenheit erklärt wurden, heute oft als Ausdruck psychischer oder neurologischer Zustände wie Psychosen, Epilepsie oder anderen Erscheinungen interpretiert.

Austreibung - kann das jeder?

Die Tätigkeit einer Person, die Austreibungen durchführt, ist durch viele fantastische Geschichten stark verklärt - nicht zuletzt durch populäre Filme. In der Realität beginnt diese Arbeit jedoch mit Gesprächen und dem Versuch, sich ein Bild von der Situation der betroffenen Person zu machen. Dabei wird beobachtet, wie diese auf verschiedene Elemente reagiert, zum Beispiel auf Gebet oder andere religiöse Handlungen. Entscheidend sind die Reaktionen, die darauf folgen.

Die katholische Kirche betont, dass bestimmte Reaktionen - wie das plötzliche Beherrschen fremder Sprachen oder unerklärliche physische Phänomene - Hinweise auf eine tatsächliche Besessenheit sein könnten. Wenn eine Austreibung notwendig erscheint, wird das Ritual nach einem festgelegten Muster durchgeführt, wie es kirchliche Vorgaben vorschreiben.

Ein offizieller Beruf im Bereich der Austreibung existiert nicht. Personen, die sich damit befassen, erlangen ihr Wissen durch praktische Erfahrung und Auseinandersetzung mit der Materie. Der genaue Ablauf eines Rituals ist in einem Leitfaden beschrieben, der vom Vatikan herausgegeben wird und nur Bischöfen zugänglich ist, um Missbrauch zu verhindern.

Zeitlose Faszination

Trotz der fortschreitenden Modernisierung bleibt das Thema Austreibung in einigen Religionen relevant. Es wirkt zwar oft fremd in der heutigen Zeit, doch die Faszination und das Bedürfnis, sich mit dem Übernatürlichen auseinanderzusetzen, sind ungebrochen.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Austreibung Spezialgebiet:







Hauptseite zu Auflösung negativer Energien

Auflösung negativer Energien
Auflösung negativer Energien
Was versteht man unter der Auflösung negativer Energien und wie funktioniert dies - Ist es nur Humbug oder ist es tatsächlich möglich? Und, wenn die Auflösung negativer Energien wirklich funktioniert, warum nutzen wir es nicht häufiger für uns? Wer kennt das nicht - wenn man einen Raum betritt, indem es zuvor einen Streit gegeben hat, dann ist die "dicke Luft" förmlich spürbar. Ebenso k ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Weißmagische Rituale



Weißmagische Rituale
Weißmagische Rituale
Die weisse Magie oder auch weissmagische Rituale beruhen auf einer Vorstellung, die vom Kosmos und den transzendenten Kräften bestimmt wird. Weissmagische Rituale am Telefon werden in erster Linie von Menschen genutzt, die diese Kraft als positiven Einfluss schätzen und sie für ihr Leben nutzen möchten. Das Weltbild eines Mediums basiert auf der Erkenntnis, dass alle Energie aus dem Kosmos sowie d ...Artikel lesen





(bei schnellem Internet, hier mehr Infos)

 

 






Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch auf dieser Webseite voll verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren





Weitere Webseiten:

Schweiz numerologisch ausgewertet

Service-Seiten

Über uns

Jobangebote / Ihre Karriere

Sitemap

Kontakt

Links

Impressum und AGB

Beschwerden

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner



Service-Extras:




Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf Facebook Zukunftsblick auf Instagram Zukunftsblick auf Pinterest Zukunftsblick auf Twitter / X Zukunftsblick auf YouTube Zukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen





In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.ch · Alle Rechte vorbehalten.