Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Blogs > Welt der Esoterik

Blog: Welt der Esoterik

Yoga Pose KAMEL (Ustrasana)

29.05.2024

Yoga kann uns Ruhe und Entspannung bringen, wenn wir im stressigen Alltag überfordert oder von äusseren Einflüssen wie News, immer mehr werdenden Aufgaben und schwierigen Situationen regelrecht bombardiert werden. Die Jahrtausende alte spirituelle Praxis ist beliebt wie eh und je und das auch zurecht: Yoga kann uns Entspannung und Fokus geben sowie für Ausgeglichenheit sorgen. Die verschiedenen Posen sind in ihren Effekten für unser Wohlbefinden so verschieden wie ihr Bewegungsablauf. Im folgenden Beitrag möchten wir Ihnen eine ganz besondere, aber auch herausfordernde Yoga-Pose vorstellen - die Yoga-Pose Kamel (Ustrasana). Was genau bedeutet sie aus spiritueller Sicht und wie führt man sie aus?

Tipps für die Yoga Pose Kamel Foto: ©  JackF.jpeg @ AdobeStock
Foto: JackF / stock.adobe.com

Über die Yoga Pose Kamel (Ustrasana)

Die Yoga Pose Kamel, auch als Ustrasana bezeichnet, gehört zu den fortgeschritteneren Yoga Posen, die unseren Geist und unseren Körper auf einem gleichen Level fordern. Vor allem für die Rückenmuskulatur ist sie eine geschätzte Pose.

Das Kamel symbolisiert in der Mythologie unter anderem Ausdauer und Widerstandskraft - diese Bedeutung ist wohl darin begründet, dass Kamele während des Reisens durch die Wüste besonders widerstandsfähig sein müssen. Und so bringt auch die Kamel-Pose im Yoga die Bedeutung mit sich, die unter anderem dabei unterstützen soll, Emotionen und Gefühle wie Sorgen oder Zweifel loszulassen. Dies wiederum soll dazu beitragen, dass das Selbstvertrauen gestärkt wird. Beim Ausführen der Kamel-Pose soll zudem auch durch den gezielten Bewegungsablauf das Herz geöffnet und Energien im Körper zum Fliessen gebracht werden. Mit dieser Yoga Pose sind das Herz- wie auch Halschakra (Anahata und Vishuddha Chakra) verbunden.

Weitere positive Effekte der Kamel Yoga-Pose:

- Das Herzchakra kann geöffnet und aktiviert werden: Unser Energiezentrum für Liebe, Hingabe und Mitgefühl.
- Das Mitgefühl für andere, aber auch für uns selbst kann verstärkt werden.
- Blockaden auf emotionaler Ebene können aufgelöst werden.
- Negative Gefühle wie beispielsweise Trauer können durch die Kamel-Pose und das tiefe und bewusste Atmen besser verarbeitet werden.
- Auf energetischer Ebene kann die Ustrasana Pose sehr aktivierend sein.

Doch wie funktioniert die Kamel Yoga Pose?

Wir haben hier für Sie eine Step-by-step Anleitung, mit der Sie erste Schritte mit dieser besonderen Yoga Pose wagen können. Wer Anfänger in Sachen Yoga ist, sollte in jedem Fall auf einen sanften Einstieg achten und sich zu Beginn nicht zu viel zumuten.

Anleitung: Yoga Pose Kamel (Ustrasana)

1. Im ersten Schritt gehen Sie auf Ihrer Yogamatte mit den Knien auf den Boden. Die Knie werden in Hüftbreite positioniert, die Füsse liegen auf den Fussrücken. Platzieren Sie dann beide Hände auf der unteren Lendenwirbelsäule oder dem Po.
2. Im nächsten Schritt atmen Sie tief ein und während Sie ausatmen, beugen Sie Ihren Oberkörper sanft nach hinten. Die Hände ziehen Sie dabei an den Körper.
3. Nun führen Sie Ihre Hände zu den Fersen und lehnen den Oberkörper weiter zurück - so lange, bis Sie sich an Ihren Fersen festhalten können.
4. Wenn Sie dann eine stabile Haltung in der Pose eingenommen haben, ziehen Sie Ihre Schultern nach hinten und öffnen Sie Ihr Herz in Richtung Himmel. Erweitern Sie Ihren Brustkorb. Der Kopf wird dabei ebenfalls nach hinten gestreckt und der Blick geht nach oben.
5. Dann bewegen Sie Ihre Hüften in Richtung nach vorne, indem Sie durch die Hände drücken. Ihre Wirbelsäule bringen Sie währenddessen in eine gestreckte Position.
6. Zu empfehlen ist es, diese Pose für mindestens fünf tiefe Atemzüge zu halten.
7. Wichtig ist auch das richtige Herauskommen aus der Pose: Lösen Sie dazu zunächst Ihre Hände von den Fersen und legen Sie sie wieder auf der Lendenwirbelsäule/dem Po ab.
8. Im weiteren Schritt atmen Sie ein und heben Sie dann Ihren Körper sanft zurück in die Anfangsposition.

Tipps für die Yoga Pose Kamel: Was sollte man beachten?

Bei dieser Pose ist es besonders wichtig, auf eine kraftvolle und stabile Körpermitte zu achten. Und biegen Sie Ihren Rücken nur so weit, wie es Ihnen möglich ist - eine Überlastung sollte immer vermieden werden. Bei Yogaübungen geht es nicht darum, möglichst biegsam zu sein und sofort ein Profi zu sein. Übung und Konsequenz bei der Durchführung der Übungen bringen auf Dauer immer leichter fallende Bewegungsabläufe.

Bewegen Sie sich im Einklang mit Ihrer Atmung und konzentrieren Sie sich darauf, jede Bewegung mit Sorgfalt und Achtsamkeit durchzuführen. Haben Sie also vor allem Geduld mit sich selbst. Gerade als Anfänger hat man zu Beginn beim Üben der Yoga Posen womöglich Schwierigkeiten damit, komplett biegsam und gelenkig zu sein. Wichtig ist auch, dass man auf einen schrittweisen Aufbau der Pose achtet.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Unser Experte zum Thema:




Jetzt neu: Der Zukunftsblick-Geschenk-Gutschein

Schenken Sie einem lieben Menschen ein ganz besonderes Geschenk - den Zukunftsblick Geschenk-Gutschein.

In unserem Kundenbereich finden Sie hierzu mehr Informationen!


Weitere Menüpunkte:


(bei schnellem Internet, hier mehr Infos)

 




Ihr Kundenbereich:






Neu: Prepaid / Guthaben-System

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!

Mehr erfahren




Weitere Webseiten:

Schweiz numerologisch ausgewertet

Service-Seiten

Über uns

Jobangebote / Ihre Karriere

Sitemap

Kontakt

Links

Impressum und AGB

Beschwerden

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner



Service-Extras:

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast
Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z
Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen



Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf Facebook Zukunftsblick auf Instagram Zukunftsblick auf Pinterest Zukunftsblick auf Twitter / X Zukunftsblick auf YouTube Zukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen





In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie Prepaid-Telefonie)

© 2005-2024 Zukunftsblick.ch · Alle Rechte vorbehalten.