Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > V > Voodoo

Voodoo

Lexikon Wissen A-Z

Zukunftsblick Wissensdatenbank



Voodoo ist eine spirituelle Praxis. Ursprünglich stammt sie aus Westafrika, wurde jedoch durch den Sklavenhandel in der ganzen Welt verbreitet. Besonders in den kreolischen Gesellschaften des atlantischen Raumes und in Haiti hat sich Voodoo fest etabliert. Dort sind die Traditionen noch heute ein fester Bestandteil des Alltags. Auch im gesamten karibischen Raum verbreiteten Sklaven diese spirituelle Methode. Dort vermischte sie sich mit den vorherrschenden Religionen, wodurch neue Formen entstanden. Anders ausgedrückt, nahm Voodoo neue Aspekte an.

Voodoo Foto: ©  Veronika @ AdobeStock
Foto: Veronika / stock.adobe.com

Spielt Gott eine Rolle?

Ein Gott, wie wir ihn aus der christlichen Lehre kennen, spielt im Voodoo keine Rolle. Dennoch existiert auch hier ein höchstes Wesen, Bondieu genannt. Dies ist der französische Ausdruck für "Guter Gott", im Kreolischen abgewandelt zu Bondyé. Als übergeordnetes Wesen verfügt er über aussergewöhnliche Macht. Daher können sich Gläubige nicht direkt an ihn wenden, sondern benötigen Vermittler - die sogenannten Loa. Diese können als geistige Wesen beschrieben werden, die die Fähigkeit haben, Einfluss auf verschiedene Bereiche auszuüben. Manche Loa, wie die Loa-Francine, werden als Familiengeister betrachtet. Sie bleiben innerhalb einer Familie und unterstützen diese.

Worum geht es im Voodoo?

Wie in anderen spirituellen Praktiken auch, geht es im Voodoo um den Glauben an ein höheres Wesen und die Hilfe, die man sich davon erhofft. Je nach Region haben sich die ursprünglichen Rituale und Gebräuche teils stark verändert. Diese Veränderungen entstanden durch die Vermischung mit anderen religiösen Traditionen sowie durch die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen. Die Sklaven ersehnten sich beispielsweise einen mächtigen Beschützer, der ihnen Sicherheit in ihrem schweren Leben versprach.

Ein Blick auf die Geschichte

Beim Begriff "Voodoozauber" haben viele Menschen zunächst stereotype Vorstellungen. Das einzige, was sie darüber wissen, sind oft die bekannten Voodoo-Puppen, mit denen angeblich Einfluss auf Menschen genommen werden kann. Auch Hollywood-Filme haben zur Verbreitung solcher Mythen beigetragen. Doch was weiss man tatsächlich über den Ursprung des Voodoo? Meist nur wenig, und oft wird der Fokus auf negative Aspekte gelenkt.

Wo sind die Wurzeln?

Die Wurzeln des Voodoo liegen in Westafrika, wobei diese Tradition ursprünglich aus den Praktiken der Yoruba hervorging. Die Yoruba durchquerten Afrika, bis sie auf die Nok-Kultur trafen. Über die Jahre verschmolzen diese Traditionen miteinander, wodurch sich Voodoo in Westafrika etablierte und von dort in verschiedene Regionen getragen wurde.

Voodoo ist eine spirituelle Praxis, die sich aus Elementen unterschiedlicher religiöser Strömungen zusammensetzt. Sie enthält Anteile des Christentums, des Islam, afrikanischer sowie indigener Traditionen.

Warum ist Voodoo in Afrika so verwurzelt?

Die afrikanischen Völker sind für ihren starken Gemeinschaftssinn bekannt. Während der Kolonialherrschaft war es für sie besonders wichtig, ihre Identität zu bewahren. Dies gelang ihnen oft über spirituelle Praktiken, die tief mit ihren kulturellen Werten verbunden sind.

Auch katholische Einflüsse prägten Voodoo, besonders durch die Kolonialherren. Noch heute finden sich Elemente wie Heiligenbilder, die eine wichtige Rolle spielen. Dies erklärt, warum einige Voodoo-Anhänger gleichzeitig bekennende Katholiken sind.

Rituale und Voodoo

Jede spirituelle Praxis umfasst Rituale - einzigartige und solche, die Parallelen zu anderen Traditionen aufweisen. Leider sind die Rituale des Voodoo oft mit Vorurteilen belastet, die durch Filme und Medien verbreitet wurden. Doch die Rituale sind je nach Region unterschiedlich und werden an die lokalen Gegebenheiten angepasst.

Grundsätzlich wird empfohlen, Rituale und spirituelle Praktiken nur mit erfahrenen Personen durchzuführen. Einige Rituale können ungewollte Energien freisetzen, weshalb Vorsicht geboten ist.

Vodun / Benin

Der Begriff Voodoo stammt ursprünglich vom Wort "Vodun", das aus Benin kommt. Von dort aus brachten Sklavenschiffe diese Tradition in die Karibik. Der karibische Voodoo kann daher als direkte Fortführung des ursprünglichen Voodoo betrachtet werden.

Weisse Magie

Voodoo ist eine Methode, um mit der Quelle des Lebens, dem Licht oder dem Unendlichen in Kontakt zu treten. In Kombination mit Kräuterkunde und schamanischen Praktiken wird daraus eine ganzheitliche Lebensweise. Trancezustände, herbeigeführt durch Trommeln, ermöglichen es erfahrenen Praktizierenden, Kontakt mit höheren Kräften aufzunehmen. Die Vermittler, die Loa, werden angerufen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Voodoo kann positiv eingesetzt werden, wenn es verantwortungsvoll und professionell praktiziert wird. Selbst bekannte Voodoo-Puppen dienen oft dazu, positive Energien zu lenken. Es wird jedoch dringend davon abgeraten, ohne Anleitung Rituale oder Experimente durchzuführen.


Hinweis in eigener Sache - Wir von Zukunftsblick möchten an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir unseren Kunden keinerlei Dienstleistungen anbieten, die in irgendeiner Art und Weise mit schwarzer Magie, Partnertrennung oder ähnlichem in Zusammenhang stehen. Jedwede Praktik, welche einen anderen Menschen, ganz gleich in welcher Hinsicht, schaden oder negativ beeinflussen kann, lehnen wir entschieden und grundsätzlich ab. Falls solche Dienstleistungen trotz der erwähnten Richtlinien angeboten oder von Kunden in Anspruch genommen werden, lehnt Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Schutz vor Voodoo Spezialgebiet:







Hauptseite zu Voodoo

Voodoo
Voodoo
Vielen von uns ist der Begriff Voodoo vielleicht schon mehr als einmal begegnet. Sei es im Internet, bei Reportagen oder auch in Büchern oder Filmen. Dabei gibt es unterschiedliche Darstellungen, meist mit einem negativen Fokus, die in einigen Fällen übertrieben sind und wenig mit dem eigentlichen Voodoo-Kult zu tun haben. Dieser Kult ist jedoch sehr vielschichtig. Die möglichen Auswirkungen eines ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Schutz vor Schwarzmagie



Schutz vor Schwarzmagie
Schutz vor Schwarzmagie
Schutz vor Schwarzmagie bedeutet zu lernen, wie man sich vor schwarzer Magie schützt, was sich jedoch oft einfacher anhört, als es tatsächlich ist. Bei der schwarzen Magie versucht der Magier, ein Ereignis zu beeinflussen, bei dem einer anderen Person Schaden zugefügt wird, vor allem durch Manipulation. Weissmagische Rituale können hier den nötigen Schutz vor Schwarzmagie bieten. Was bedeutet eige ...Artikel lesen





(bei schnellem Internet, hier mehr Infos)

 

 






Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch auf dieser Webseite voll verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren





Weitere Webseiten:

Schweiz numerologisch ausgewertet

Service-Seiten

Über uns

Jobangebote / Ihre Karriere

Sitemap

Kontakt

Links

Impressum und AGB

Beschwerden

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner



Service-Extras:




Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf Facebook Zukunftsblick auf Instagram Zukunftsblick auf Pinterest Zukunftsblick auf Twitter / X Zukunftsblick auf YouTube Zukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen





In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.ch · Alle Rechte vorbehalten.