Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > T > Treue

Treue

Lexikon Wissen A-Z

Zukunftsblick Wissensdatenbank



Sprechen wir von Liebe und Beziehung, so meinen wir gleichzeitig Vertrauen, Ehrlichkeit und Loyalität. Sie steht für eine der tragenden Säulen der Partnerschaft. Wieso sieht die Realität dennoch anders aus? Warum bewerten wir den Punkt Loyalität so unterschiedlich? Liegt es an unserer Erziehung, an unseren Genen oder an unserer Zufriedenheit in der Partnerschaft? Gibt es eine männliche und eine weibliche Sichtweise, oder wird es geschlechtsunabhängig bewertet? Oder ist es vielleicht einfach nur eine Frage des Alters?

Treue Foto: ©  detailblick_foto @ AdobeStock
Foto: detailblick_foto / stock.adobe.com

Loyalität als Herausforderung im Alltag

Die Versuchungen und Verlockungen im Alltag sind gross. Sei es, wenn man mit Freunden oder Kollegen unterwegs ist und dabei eine Vielzahl neuer Menschen kennenlernen kann, oder aber im Internet, wo die Kontaktmöglichkeiten noch einfacher und unkomplizierter sind. Immer wieder werden uns Menschen begegnen, die uns faszinieren und in eine völlig andere Welt entführen. Doch ist dies eine Entschuldigung für Untreue? Warum ist es für viele Menschen tatsächlich eine Herausforderung, ihrem Partner dauerhaft loyal zu sein?

Loyalitätstests im Auftrag der Liebe

Mittlerweile hat sich aus der Problematik rund um die Loyalität ein ganzer Berufszweig entwickelt. Mit ein paar Mausklicks oder einem Telefonat kann man seinen Partner ganz einfach auf die Probe stellen. Je nach Vorgabe wird die Person ausgewählt, auf die der Partner am ehesten ansprechen würde. Dann wird eine zufällige Begegnung arrangiert, und der Test geht genau so weit, wie der Auftraggeber oder die Auftraggeberin es wünscht. Je nachdem, wo die Grenze für ein unloyales Verhalten gesetzt wird, kann das schon der Austausch von Telefonnummern sein. Andere hingegen würden ein weiteres Treffen oder einen Kuss als kritischen Punkt sehen. Für einige bedeutet Untreue erst dann ein Problem, wenn der Partner sich zu einer sexuellen Aktivität mit einer anderen Person hinreissen lässt. Die Prioritäten sind dabei so individuell wie viele andere Dinge im Leben.

Untreue als Vertrauensbruch

Die Gründe, warum Loyalität, wenn auch nur für kurze Zeit, in den Hintergrund tritt, sind vielfältig. Oftmals sind es fehlende Aufmerksamkeit und Zuneigung des Partners, die Routine des Alltags oder ein unbefriedigtes Liebesleben. In einigen Fällen wird auch ein zu hoher Alkoholkonsum als Erklärung herangezogen. Doch rechtfertigen solche Umstände wirklich ein untreues Verhalten? Gibt es überhaupt eine "Entschuldigung" dafür? Und wer glaubt, dass vor allem Männer Loyalität für überbewertet halten, der irrt gewaltig. Auch immer mehr Frauen lassen sich dazu hinreissen, ihrem Partner gegenüber illoyal zu sein.

Wie wichtig einem Loyalität in Bezug auf Liebe und Beziehung wirklich ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Kann man auf Dauer damit leben, das Vertrauen des Partners zu missbrauchen, und kann man solch einen Vertrauensbruch überwinden? Geht man mit Untreue das Risiko ein, dass die Partnerschaft vor dem Aus steht, oder kann dies ein zusätzlicher Impuls sein, der die Beziehung belebt? Letztendlich gibt es wohl keine einheitliche Antwort. Die Bedeutung von Loyalität liegt im Auge des Betrachters.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Treue Spezialgebiet:







Hauptseite zu Liebe und Beziehung

Liebe und Beziehung
Liebe und Beziehung
Auch heute noch ist diese Aussage in vielen Trausprüchen ein gebräuchlicher Abschluss. Wie wir aber alle wissen, kommt es in vielen Fällen meistens gar nicht dazu. Eine im Himmel geschlossene Ehe endet oftmals nach nur wenigen Jahren vor dem Scheidungsanwalt. Hat sich der Stellenwert von Liebe und Beziehung geändert? Die Antwort lautet - Ja, denn das war nicht immer so. Erst seit den 60er oder 70e ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Partnerzusammenführung



Partnerzusammenführung
Partnerzusammenführung
Bei der Partnerzusammenführung am Telefon oder auch in einer persönlichen Beratung geht es darum, Liebende oder Partner wieder näher zueinander zu bringen, wenn sie sich voneinander entfernt haben. Viele wissen, dass es aus den unterschiedlichsten Gründen oft sehr schwierig ist, eine Partnerschaft oder Beziehung fortzuführen, selbst wenn die Liebe auf beiden Seiten noch intensiv und stark ist. Häu ...Artikel lesen





(bei schnellem Internet, hier mehr Infos)

 

 






Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch auf dieser Webseite voll verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren





Weitere Webseiten:

Schweiz numerologisch ausgewertet

Service-Seiten

Über uns

Jobangebote / Ihre Karriere

Sitemap

Kontakt

Links

Impressum und AGB

Beschwerden

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner



Service-Extras:




Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf Facebook Zukunftsblick auf Instagram Zukunftsblick auf Pinterest Zukunftsblick auf Twitter / X Zukunftsblick auf YouTube Zukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen





In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.ch · Alle Rechte vorbehalten.