Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > T > Traumdeutung

Traumdeutung

Lexikon Wissen A-Z

Zukunftsblick Wissensdatenbank



Was bedeutet mein Traum? Warum träume ich immer wieder das Gleiche? Die Welt der Träume fasziniert Menschen seit Jahrtausenden. Oft sind die Botschaften aus unseren Träumen komplex und erschliessen sich erst durch ihre Deutung.

Traumdeutung Foto: ©  marina shin.jpg @ shutterstock
Foto: marina shin.jpg / Shutterstock.com

Was bedeutet das genau?

Die Oneirologie, wie die Kunst der Traumdeutung auch genannt wird, hat ihren Ursprung im Griechischen - "oneiros" bedeutet "Traum". Ziel der Traumdeutung ist es, die Gefühle, Handlungen und Bilder eines Traumes zu analysieren und als symbolische Botschaften zu interpretieren.

Wissenschaftler und Philosophen, die sich mit Träumen beschäftigen, standen oft vor grossen Herausforderungen. Sie versuchten, zwischen Traum und Realität klar zu unterscheiden und gleichzeitig eine Systematik für die verschiedenen Arten von Träumen zu entwickeln. Erinnerungen, körperliche Zustände oder Emotionen wurden als natürliche Auslöser betrachtet, während übernatürliche Einflüsse - etwa göttlicher oder spiritueller Art - ebenfalls diskutiert wurden.

Traumdeutung im Wandel der Zeit

Bereits in der Bibel wird Josef als Deuter von Träumen erwähnt. Seine Fähigkeit, Träume zu interpretieren, machte ihn am Hof des Pharaos bekannt. In der Antike galt die Deutung von Träumen oft als Botschaft einer höheren Macht oder als Versuchung, je nach vermuteter Quelle. In vielen schamanischen Kulturen wird die Traumdeutung bis heute als Methode zur Förderung des inneren Gleichgewichts eingesetzt. Auch in anderen Kulturen spielten Traumdeuter eine bedeutende Rolle.

In der modernen Traumdeutung greift man auf die Erkenntnisse Sigmund Freuds zurück, der seine Arbeit als Traumanalyse bezeichnete. Seine Tiefenpsychologie basiert auf der Annahme, dass Träume verborgene Erlebnisse und Empfindungen aus dem Unterbewusstsein ans Licht bringen können. Die Hirnforschung hingegen betrachtet die Deutung von Träumen oft als weniger relevant.

Ein weiterer wichtiger Name in der Geschichte der Traumdeutung ist Carl Gustav Jung, ein Schweizer Denker und Begründer der analytischen Psychologie. Jung sah Träume als Schlüssel zu unserem Innersten und unterstützte Freuds Ansätze in vielen seiner Werke.

Unser Innerstes in Bildern

Jeder Mensch träumt - manchmal mehrmals in einer Schlafphase. Während wir uns an viele Träume nicht erinnern, bleiben solche, die uns bewegen oder beschäftigen, oft deutlich in unserer Erinnerung. Jeder Traum trägt eine Botschaft in sich, die uns Hinweise auf unsere aktuelle Lebenssituation oder innere Themen geben kann.

Die Beschäftigung mit der eigenen Traumwelt kann wertvolle Einsichten für die persönliche Entwicklung bieten. Traumdeutung hilft, verborgene Perspektiven zu entdecken, die im Alltag unbemerkt bleiben. Sie kann Schwächen aufdecken, aber auch Wege und Möglichkeiten aufzeigen.

Die Analyse und Interpretation der Bilder, Handlungen und Gefühle eines Traumes eröffnet oft überraschende Einsichten. Es ist hilfreich, sich nach dem Aufwachen wichtige Details eines Traumes zu notieren, um sie später genauer zu verstehen.

Haben auch Sie einen Traum, der Sie nicht loslässt? Lassen Sie sich von einer Traumanalyse inspirieren und entdecken Sie, welche Botschaft Ihr Inneres für Sie bereithält. Wir unterstützen Sie gerne dabei!


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Traumdeutung Spezialist:







Hauptseite zu Traumdeutung

Traumdeutung
Traumdeutung
Jede Nacht schlafen und träumen wir. Auch wenn wir morgens aufwachen und uns an keine nennenswerten Passagen des Traumes erinnern können, so kann dennoch klar gesagt werden, dass wir geträumt haben. Vieles erscheint belanglos, einiges kann uns hingegen fesseln und zwar so sehr, dass wir den ganzen Tag mit diesem Traum beschäftigt sind. Von lustigen bis hin zu mitreissenden oder bedrückenden Träume ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Wahrsagen



Wahrsagen
Wahrsagen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen





(bei schnellem Internet, hier mehr Infos)

 

 






Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch auf dieser Webseite voll verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren





Weitere Webseiten:

Schweiz numerologisch ausgewertet

Service-Seiten

Über uns

Jobangebote / Ihre Karriere

Sitemap

Kontakt

Links

Impressum und AGB

Beschwerden

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner



Service-Extras:




Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf Facebook Zukunftsblick auf Instagram Zukunftsblick auf Pinterest Zukunftsblick auf Twitter / X Zukunftsblick auf YouTube Zukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen





In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.ch · Alle Rechte vorbehalten.