Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > E > Exorzismus

Exorzismus

Lexikon Wissen A-Z

Zukunftsblick Wissensdatenbank



Der breiten Masse wurde das Thema Exorzismus in den Siebzigerjahren durch den amerikanischen Film "Der Exorzist" präsentiert. Andere Filme folgten, darunter "Requiem", der das Schicksal von Anneliese Michel aufgreift, oder "Der Exorzismus der Emily Rose", ebenfalls basierend auf einer wahren Geschichte. Als Anneliese Michel starb, wog sie aufgrund von Nahrungsverweigerung nur noch 31 Kilogramm. Als die Tragödie bekannt wurde, fragten sich viele, ob sie nicht hätte verhindert werden können. Im Fokus stand nicht mehr die finstere Macht, sondern derjenige, der sie vertreiben sollte.

Exorzismus Foto: ©  Fantom666.jpg @ shutterstock
Foto: Fantom666.jpg / Shutterstock.com

Exorzismus im Wandel der Zeit

Niemand würde es offiziell bestätigen - ausser vielleicht die katholische Kirche -, dass es Exorzismus auch heute noch gibt. Unter Bezeichnungen wie Samael, Satan oder Luzifer suchen die dunklen Kräfte ihre Zielpersonen, die schliesslich den Weg zu entsprechenden Anlaufstellen finden. Diese Organisationen verzeichnen in den vergangenen Jahren wieder mehr Menschen, die sich von einer fremden Macht beeinflusst fühlen.

Allein in Deutschland sind es jährlich etwa 50 Personen, die überzeugt sind, betroffen zu sein. Offiziell findet Exorzismus nicht mehr statt, weshalb er im Verborgenen ausgeführt wird. In diesen Fällen agieren Ausführende oft ohne Wissen und Zustimmung der Kirche. Seit dem Fall Anneliese Michel wurden in Deutschland keine Rituale dieser Art mehr offiziell genehmigt. Wie hoch die tatsächliche Zahl der Fälle ist, bleibt jedoch unbekannt.

In Rom hingegen erlebt das Ritual seit Jahren eine Renaissance - ganz offiziell von der katholischen Kirche erlaubt. Seit dem Pontifikat Johannes Pauls II. wurden mehr Beauftragte für Exorzismen ernannt als je zuvor. Auch sein Nachfolger vertritt die Auffassung, dass die dunkle Macht eine reale Bedrohung darstellt. In Rom werden jährlich etwa 150 Priester speziell geschult, um sich dieser Aufgabe zu widmen.

Das Ritual des grossen Exorzismus

Ein kirchlich genehmigter Exorzismus erfordert die Zustimmung des Diözesanbischofs sowie die Beauftragung eines speziell ausgebildeten Priesters. Vorab erfolgt eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um einen Fall von Besessenheit handelt. Alternativ könnten auch andere Ursachen wie psychologische oder körperliche Belastungen vorliegen. Wenn keine eindeutigen Ergebnisse erzielt werden, ist eine Rücksprache mit einem wissenschaftlichen Experten notwendig. Sollte sich der Verdacht bestätigen, findet das Ritual in einem abgeschiedenen Andachtsraum oder einer Kapelle unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Das Ritual folgt einem festen Ablauf, den der Ausführende strikt einhält:

- Verwendung von Weihwasser (Besprengen der betroffenen Person)
- Gottesdienst (Lesungen aus dem Evangelium, Psalmen oder Litaneien)
- Symbolische Handlungen (Vorhalten eines Kreuzes, Glaubensbekenntnis, Handauflegung)
- Abschluss des Rituals (Segen, Gebet, Danklied)

Exorzismus als letzter Ausweg?

Der Beauftragte sieht sich nicht als verantwortlich für mögliche Folgen und betrachtet sich vielmehr als Helfer. Er hilft Menschen, die auf anderem Wege, keine Erleichterung erfahren konnten. Konkrete Beweise für eine Besessenheit werden dabei oft nicht verlangt. Ein katholischer Priester, der nach eigenen Angaben über 30.000 Menschen geholfen haben soll, erklärte: "Die auffälligen Erscheinungen treten erst während des Rituals auf und nie davor." Mithilfe von direktem Kontakt mit der fremden Macht versucht der Beauftragte, eine Befreiung zu erzielen. Die Methoden reichen von Gesprächen und Gebeten bis hin zu Trancezuständen oder Tänzen.

Es bleibt jedem selbst überlassen, wie viel Wahrheit er in diesem Thema sieht - oder ob er es lieber der Welt des Films überlässt.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Ich sehe Ihre Zukunft:







Hauptseite zu Auflösung negativer Energien

Auflösung negativer Energien
Auflösung negativer Energien
Was versteht man unter der Auflösung negativer Energien und wie funktioniert dies - Ist es nur Humbug oder ist es tatsächlich möglich? Und, wenn die Auflösung negativer Energien wirklich funktioniert, warum nutzen wir es nicht häufiger für uns? Wer kennt das nicht - wenn man einen Raum betritt, indem es zuvor einen Streit gegeben hat, dann ist die "dicke Luft" förmlich spürbar. Ebenso k ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Rituale



Rituale
Rituale
Unbewusst haben wir alle sie in unserem Leben, aber nur die wenigsten nehmen sie tatsächlich als solche wahr - Rituale. Sei es der Tag, der mit Zähneputzen und Kaffeetrinken beginnt, oder das regelmässige Schlafengehen als Kind zu einer festen Zeit. Wir sind mit diesen Abläufen gross geworden und leben weiter damit, ohne gross darüber nachzudenken. Es ist uns nicht anders bekannt. Solche Rituale s ...Artikel lesen





(bei schnellem Internet, hier mehr Infos)

 

 






Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch auf dieser Webseite voll verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren





Weitere Webseiten:

Schweiz numerologisch ausgewertet

Service-Seiten

Über uns

Jobangebote / Ihre Karriere

Sitemap

Kontakt

Links

Impressum und AGB

Beschwerden

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner



Service-Extras:




Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf Facebook Zukunftsblick auf Instagram Zukunftsblick auf Pinterest Zukunftsblick auf Twitter / X Zukunftsblick auf YouTube Zukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen





In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.ch · Alle Rechte vorbehalten.