Hunde, Katze oder Pferd sind für viele Menschen nicht mehr nur Haustiere, sondern vielmehr wichtige Begleiter im Leben, von vielen werden sie gar als Familienmitglieder betrachtet. So ist es wohl nicht weiter verwunderlich, dass Frauchen oder Herrchen wissen möchten, was in ihnen vorgeht oder mit welchen Problematiken sie zu kämpfen haben. Eben genauso, wie in anderen zwischenmenschlichen Beziehungen von Familie oder Freuden. Doch tatsächlich können die meisten nur aus ihrem Benehmen oder ihrer Körpersprache lesen und Vermutungen anstellen. Selbst wenn wir eine innige
Beziehung zu unserem geliebten Haustier haben, so stossen wir doch irgendwann mal an die Grenzen des Möglichen, wenn es um die Verständigung untereinander geht. Hier kann die
Tierkommunikation der passende Helfer sein.
Was genau verbirgt sich dahinter?
Es heisst, alles auf der Erde ist miteinander verbunden. Alle Lebewesen, wie Menschen, Tiere oder Pflanzen sind ein Teil des Universums und damit ein Teil des Ganzen. Somit ist auch eine
Kommunikation untereinander möglich. Bei der Tierkommunikation wird sich mit der Energie der Tiere verbunden und so der mentale Kontakt zu ihnen aufgenommen. Ein Tierkommunikator ist somit ein Bindeglied. Dem Menschen steht er beratend zur Seite und für das Tier ist er ein Sprachrohr.
Die Kommunikation selbst erfolgt mittels
Telepathie. Hierbei können Emotionen, Gedanken, Eindrücke, Bilder und Absichten ohne Zuhilfenahme der herkömmlichen Sprache ausgetauscht werden. Dies wird oftmals auch als mentale oder intuitive Sprache bezeichnet. Diese Fähigkeit zur Telepathie ist jedem Wesen gegeben. Auch wir Menschen verfügen darüber, nur verlieren wir diese meist im Laufe der Zeit wieder, weil wir sie nicht nutzen. Nicht zuletzt vielleicht auch deshalb, weil solche Fähigkeiten in unserer Gesellschaft immer noch kritisch beäugt werden.
Doch zum Glück gibt es trotzdem die Menschen, die
telepathisch mit anderen Lebewesen in Kontakt treten und sich austauschen können. Sie können in verschiedenen Situationen dann als Vermittler fungieren und anderen notwendige Hilfestellung bieten.
Viele
Tierkommunikatoren sprechen von einer Wechselwirkung beim telepathischen
Gespräch mit
Tieren. Sie sind der Meinung, dass Menschen durchaus von der Weisheit der Tiere profitieren können, denn diese lassen sich nicht von Äusserlichkeiten oder anderen Einflüssen beeindrucken. Somit haben sie uns Menschen durchaus einiges voraus. Ihre Liebe ist absolut bedingungslos, ohne die Erwartung auf eine Gegenleistung. Wenn sie also versuchen uns etwas mitzuteilen, was vielleicht nicht gut für uns ist, so geschieht dies nicht zu ihrem Vorteil.
Wie kann ein Gespräch mit den Tieren helfen?
Dank der
Kommunikation mit
Tieren können wir unser Tier nicht nur besser verstehen, sondern auch Emotionen, körperliche und seelische Vorgänge, Bedürfnisse und Wünsche erkennen. Verhaltensänderungen- beziehungsweise Auffälligkeiten, Erkrankungen oder Ängste lassen sich im Ursprung erkennen. So greifen auch immer mehr Tierärzte auf diese
alternative Methode zurück, um das Tier ganzheitlich betrachten zu können und so die richtigen Lösungsansätze herauszufiltern. Denn wie Menschen ist auch jedes Tier individuell zu sehen.
Auch bekommt der Tierhalter die Möglichkeit, dem Tier seine Gefühle und Gedanken für ein harmonisches Zusammenleben zu übermitteln. Denn auch hier kann es zu Missverständnissen kommen, genau wie zwischen Menschen. Ist eine gemeinsame Basis gefunden, kann die Verbindung noch deutlich tiefer werden als vorher.
Eine Vielzahl von
Tierkommunikatoren besitzt so stark ausgeprägte Fähigkeiten, dass sie als
Medium auch Kontakt zu verstorbenen Seelen von Tieren herstellen können. Dies ist für viele Menschen eine Hilfestellung, um mit dem Verlust des geliebten Tieres fertig werden zu können. Sie können für sich nochmals Abschied nehmen, wodurch sich die Trauerphase ein wenig einfacher überwinden lässt.
Tierkommuniaktion ganz unkompliziert nutzen
Die
Kommunikation mit
Tieren ist auch problemlos über die Ferne möglich. Dazu benötigt der Vermittler vorab ein Foto des Tieres sowie einige Informationen, wie Geschlecht, Alter und Namen, welche Tiere und Bezugspersonen es im Haushalt gibt, welches Problem oder Thema angesprochen werden soll. Je genauer die Fragen an das Tier formuliert werden können, umso hilfreicher sind die Antworten.
Die Tierkommunikation übers Telefon ist dabei genauso effektiv, wie in einer persönlichen Beratung. Dies ist nicht nur für den Besitzer, sondern auch für das Tier von Vorteil. Sowohl lange Wartezeiten wie auch Anfahrtswege sind hinfällig. Somit kann die Unterstützung jederzeit ganz unkompliziert in Anspruch genommen werden. Tatsächlich arbeiten viele Kommunikatoren nur über die Ferne, da sie so nicht durch äussere Einflüsse abgelenkt werden und eine tiefere Verbindung mit dem Tier eingehen können.
Ein
Gespräch mit Tieren kann tatsächlich auf ganz unterschiedliche Art und Weise Mensch und Tier dienlich sein. Nur wenige von uns werden die Fähigkeiten so ausgeprägt in sich tragen, dass sie diese auch erfolgbringend einsetzen können. Warum also nicht die Unterstützung der Menschen in Anspruch nehmen, die
telepathisch mit unseren geliebten Tieren in Kontakt treten können.
Je nach Situation, also beispielsweise Krankheit, Verhaltenstherapie oder Sterbebegleitung, kann es nach ein paar Tagen oder auch Wochen sinnvoll sein, nochmals den Kontakt zu dem Tier aufzunehmen. So lassen sich weitere Fragen klären, dessen Antworten wichtig für den Tierhalter sein können.
Wichtig - die
alternative Methode der Tierkommunikation ersetzt keinen Besuch beim Tierarzt oder Tierheilpraktiker. Es werden auch keine Diagnosen gestellt oder dadurch Behandlungen beziehungsweise Therapien ersetzt. Es ist nur als unterstützende Massnahme zu sehen.
Foto: © jaeggimedia @ Fotolia