Hören wir das Wort "
Tierkommunikation", so wird vielen spontan vielleicht der berühmte "Dr. Dolittle" einfallen. Nicht nur, dass er die Tiere reden hört, auch kann er als Tierarzt sogar mit ihnen kommunizieren. In einigen Fällen würden wir uns diese Fähigkeit wohl auch bei unserem
Tier beziehungsweise Tierarzt wünschen. Doch leider gibt es kein Zaubermittel, damit dies auch bei uns funktioniert. Tiere können nun mal nicht mit Worten mit uns reden, aber sie können tatsächlich mit uns kommunizieren, genauso auch umgekehrt.
Wir haben eine unsichtbare Verbindung
Grundsätzlich steckt diese Fähigkeit in jedem von uns. Leider geht sie oftmals im Laufe des Lebens verloren, da wir uns nicht wirklich mit dieser Möglichkeit beschäftigen. Dabei ist es doch eigentlich gar nicht so schwierig. Wir reagieren sehr sensibel und instinktiv auf Veränderungen im Verhalten unseres Tieres etwa beim Fressen oder bei Lustlosigkeit, denn wir machen uns Sorgen.
Auf seine Weise kommuniziert das
Tier auch mit uns und zwar, wenn wir glücklich sind und es sich mit uns freut, wenn wir traurig sind und es uns von sich aus tröstet, indem es einfach nur an unserer Seite ist. Zudem spürt ein Tier auch, ob es jemand gut mit ihm meint und zeigt seine Zu- oder Abneigung in seinem Verhalten.
Wenn wir unser Tier lieben, werden wir nicht umhin kommen, dass wir eine unsichtbare Verbindung zu unserem Tier halten. Allerdings sind wir manchmal trotzdem überfordert, wenn wir nicht so recht wissen, was unser Tier uns nun sagen will. Menschen mit stark ausgeprägten medialen Fähigkeiten können uns durch
Tierkommunikation weiterhelfen, wenn wir nicht mehr weiterwissen.
Auch wenn der Tierarzt mit seinem Latein am Ende ist, können wir mit Hilfe der Tierkommunikation Informationen erhalten, die uns im Umgang oder Behandlung mit dem Tier einen Anhaltspunkt bieten. Tierkommunikation wird hauptsächlich bei Hunden, Katzen und Pferden eingesetzt. Grundsätzlich kann sie aber bei jedem Tier angewendet werden.
Warum Tierkommunikation?
"Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken." Vielen Menschen ist das Ausmass dieses Zitates nicht wirklich bewusst. Nur weil Tiere sich nicht in unserer Sprache verständlich machen können, heisst es nicht, dass sie nicht mit uns kommunizieren können. Dies gilt übrigens auch im Umkehrschluss. Wir müssen uns nicht unbedingt der Tierlaute bedienen, damit die
Tierkommunikation funktioniert.
Wenn Ihnen Ihr
Tier wichtig ist und Sie nicht mehr weiter wissen, dann gehen Sie doch einfach mal neue Wege. Nutzen Sie die medialen Fähigkeiten eines Profis und blicken Sie mit Hilfe der Tierkommunikation in die Seele Ihres Tieres und beginnen Sie es noch ein Stück weit besser zu verstehen.
© Zukunftsblick Ltd.
Wichtiger Hinweis!
Im telefonischen Beratungsgespräch zwischen Kunde und Berater werden weder medizinische Diagnosen noch therapeutische Ratschläge erteilt. Die Beratung ersetzt in keinem Fall die durch den Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten verordnete Medikation, Konsultation oder Therapie. In keinem Fall wird von selbigen abgeraten. Es werden weder zukünftige Erfolge noch Versprechen bezüglich der gesundheitlichen Verfassung in Aussicht gestellt oder angepriesen. Die telefonische
Energiearbeit erfolgt freiwillig und mit persönlicher Zustimmung.
Danke für Ihr Verständnis
Zukunftsblick Ltd.
Foto: © hachri @ Fotolia